energate immo

Menu

  • Nachrichten
    • Politik & Recht
    • Markt & Unternehmen
    • Digital & Innovativ
  • Newsletter
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
  • Produktinfos
    • Test-Abonnement
    • Abonnement
    • Der energate-Fachverlag
    • Mediadaten
  • Kontakt

News-Rubriken

  • Politik & Recht
  • Markt & Unternehmen
  • Digital & Innovativ
  • Nachrichten
    • Politik & Recht
    • Markt & Unternehmen
    • Digital & Innovativ
  • Newsletter
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
  • Produktinfos
    • Test-Abonnement
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Der energate-Fachverlag
  • Kontakt
Login
logo
  • Politik & Recht
    • 14.02.2019

      Neue Broschüre zeigt Fördermöglichkeiten

      Berlin - Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft CO2online hat eine aktualisierte Übersicht zu Fördermitteln für Klimaschutz und Energieeffizienz veröffentlicht. Die 100-seitige Broschüre richte sich an alle, die Gebäude modernisieren oder auf erneuerbare Energien umsteigen wollen...
    • 11.02.2019

      Wirtschaftsministerium gibt Startschuss für Reallabore

      Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Startschuss für den Ideenwettbewerb "Reallabore der Energiewende" gegeben. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) stellt für innovative Forschungsprojekte für den Zeitraum 2019 bis 2022 Fördermittel in Höhe von bis zu 100 Mio. Euro jährlich in Aussicht.
    • 11.02.2019

      Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes weiter offen

      Berlin – Der Beschluss des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) lässt weiter auf sich warten. Wie die Redaktion auf Nachfrage erfuhr, steht ein Termin für die Kabinettsbefassung weiter nicht fest. Hintergrund ist ein Streit zwischen den Häusern von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD).
    • 06.02.2019

      Deinhardt: "Geothermie ist Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme"

      Berlin - Nach dem beschlossenen Kohleausstieg durch Bundesregierung gewinnen klimafreundliche Wärmequellen an Bedeutung. André Deinhardt, Geschäftsführer des Bundesverbandes Geothermie, erläutert in einem Gastkommentar die Vorteile der nachhaltigen Erdwärmenutzung...
    • 05.02.2019

      Sechs neue Mitglieder im BNE

      Berlin - Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) hat in den vergangenen Monaten sechs neue Mitglieder gewonnen. So sind Viessmann, Westfalenwind Strom, Maxsolar, Smart Power, Greenrock Management und "statt-werk" beigetreten...
    • 05.02.2019

      Unbundling bei Fernwärme möglich

      Berlin - Eine Trennung von Netz und Betrieb ist auch im Fernwärmesektor möglich. Ein solches Unbundling ließe sich mit einer Gesetzgebung auf Landesebene umsetzen und benötige kein Bundesgesetz, so das Ergebnis einer aktuellen Studie...
  • Markt & Unternehmen
    • 13.02.2019

      Stadtwerke Peine starten Submetering-Produkt

      Peine - Die Stadtwerke Peine starten ein Voll-Service-Angebot für die Wohnungswirtschaft. Kernstück des Messkonzepts seien neue Wärmemengenzähler und elektronische Heizkostenverteiler, die funkbasiert ausgelesen werden, erläuterte Geschäftsführer Ralf Schürmann im Gespräch mit energate...
    • 13.02.2019

      Verbraucher wollen öfter Info über Heizkosten

      Essen - Verbraucher wollen im Winter häufiger über ihre Heizkosten informiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die der Energiedienstleister Ista beim Marktforschungsunternehmen Yougov in Auftrag gegeben hat...
    • 12.02.2019

      Eon entwickelt Ladeinfrastruktur für neues Quartier

      Berlin - In Berlin wird das EU-geförderte Wohnquartier "WATERKANT" versuchsweise um ein E-Mobilitätskonzept erweitert. Ziel dieses zusätzlichen Pilotprojekts ist die Entwicklung von Geschäftsmodellen rund um Ladeinfrastruktur...
    • 12.02.2019

      WSW fördert Brennstoffzellenheizung

      Wuppertal - Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) unterstützen den Einbau von Brennstoffzellenheizungen. Seit Anfang des Jahres gibt der Versorger seinen Wuppertaler Kunden über den "Klimafonds" einen Zuschuss von 1.000 Euro...
    • 11.02.2019

      Minol Zenner gründet IoT-Tochter

      Saarbrücken - Dienstleistungen rund um das Internet of Things bietet die neu gegründete Minol Zenner Connect GmbH an. Das Unternehmen will Stadtwerke und Kommunen beim Aufbau von LoRaWAN-Netzen unterstützen…
    • 11.02.2019

      Rheinfelder Fernwärmenetz wird grösser

      Rheinfelden/Aarau - Die AEW Energie AG und die Stadt Rheinfelden wollen das Rheinfelder Wärmenetz verstärken und vergrössern. Dabei geht es um die Wärmeverbunde Rheinfelden Ost und Engerfelden...
  • Digital & Innovativ
    • 13.02.2019

      Getec setzt auf Aelectra-Flächenheizung

      Berlin - Die Deutsche Energiesysteme GmbH (Dens) hat für ihre elektrische Flächenheizung Aelectra einen prominenten Umsetzungspartner gefunden. Der bundesweit führende Contracting-Anbieter Getec will die Technologie erproben und danach möglichst breit als Contractinglösung in den Markt bringen...
    • 13.02.2019

      Amolsch: "Nawaro-Dämmstoffe fristen noch ein Schattendasein"

      Wuppertal - Der Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (VDNR) ist erst im November aus dem Verband Holzfaser Dämmstoffe (VHD) entstanden. Mit diesem Schritt wollte sich der in Wuppertal sitzende Verband auch neuen Mitgliedern öffnen. energate sprach mit Heinz Amolsch, beim VDNR zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, über die Neuausrichtung...
    • 12.02.2019

      E3/DC bietet Sektorkopplung fürs Eigenheim an

      Osnabrück - Der Heimspeicheranbieter E3/DC wendet sich mit einer neuen Baureihe der Sektorkopplung für Prosumer zu. Die unter dem Titel "Hauskraftwerk S10 E" vermarkteten Speicher mit Wechselrichter und Energiemanagementsystem können neben den gängigen Verbrauchern im Hausnetz auch Wallboxen für E-Autos und Wärmepumpen mit Solarstrom vom Eigenheimdach versorgen…
    • 07.02.2019

      SMA nutzt "Solarcoins"

      Niestetal - Der Wechselrichterhersteller SMA nutzt die Kryptowährung "Solarcoins" zur Kundenbindung...
    • 07.02.2019

      Boostheat entwickelt effizientere Gaswärmepumpe

      Essen - Der französische Wärmepumpenentwickler Boostheat nimmt auch den Schweizer Markt in den Blick. Ab Mitte des Jahres sollen dort die ersten Geräte verfügbar sein...
    • 06.02.2019

      NEW setzt beim Rollout auf Discovergy

      Essen - Der Mönchengladbacher Versorger Niederrhein Energie und Wasser (NEW) steigt in den wettbewerblichen Messstellenbetrieb ein. Dazu kooperiert das kommunale Unternehmen mit dem Aachner Hersteller und Meteringdienstleister Discovergy. Dieser fungiert als White-Label-Technologielieferant, Gateway-Administrator und technischer Dienstleister…
kostenloses Testabo anfordern
Passwort vergessen

Login

Jetzt kostenlos anmelden und testen!
Passwort vergessen?

sponsored by

Über energate immo

energate immo ist der wöchentliche Energie-Informationsdienst für die Immobilienbranche. Das Medium aus dem energate-Fachverlag hält Führungskräfte aus Wohnungs- und Immobilienwirtschaft über die wichtigsten Energiethemen auf dem Laufenden. Mit Best-Practice-Berichten, Interviews und Hintergründen liefert er zudem Impulse für die tägliche Arbeit. energate immo erscheint immer donnerstags.

Anzeige:

Acht Ausgaben kostenlos!

Aktuelles zu energate

  • "Whistleblower" bringen Vattenfall in Bedrängnis - Wochenrückblick KW 7
    "Whistleblower" und die Insolvenz des Billiganbieters BEV waren die beliebtesten Themen der Woche.... 15.02.19 - 16:08
  • Wirtschaftsministerium gibt Startschuss für Reallabore | energate immo
    Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Startschuss für den Ideenwettbewerb "Reallabore der Energiewende" gegeben. Wirtschaftsminister... 14.02.19 - 16:26
  • Das Geschäft mit E-Rollerdiensten boomt weltweit | energate mobilität
    Der 'Ladenhüter' Kaufprämie könnte in die Verlängerung gehen. Das bestätigte das Wirtschaftsministerium gegenüber energate. Ob... 13.02.19 - 16:02
  • In München werden Ladesäulen abgebaut | Wochenrückblick KW 6
    In München werden Ladesäulen plötzlich wieder abgebaut, der Energiekonzern Fortum will mehr Einfluss bei... 08.02.19 - 14:21
  • Marktstammdatenregister ist gestartet | energate immo
    Die Kritik am Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz reißt nicht ab. Eine Allianz aus rund 40 Umweltorganisationen,... 08.02.19 - 9:38
Impressum
Datenschutz
AGB
© Copyright 2000 - 2019 energate gmbh